Geschäftsbedingungen für Trainings und Coaching
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Ralph Köbler (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Teilnehmer") über die Teilnahme an The Wholeness Work® Trainings, Ausbildungen, Coaching-Sitzungen und verwandten Dienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.
Die Anmeldung zu Trainings und Ausbildungen erfolgt schriftlich (per E-Mail, Telefon oder Online-Formular). Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGB als verbindlich an.
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Anmeldebestätigung des Anbieters zustande. Bei begrenzter Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Einzelcoaching-Termine werden individuell vereinbart und gelten als verbindlich gebucht, sobald ein Termin bestätigt wurde.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Bei Zahlungsverzug können Teilnehmer von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet.
Trainings und Ausbildungen:
Coaching-Sitzungen:
Der Anbieter kann bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund vom Vertrag zurücktreten. Bereits gezahlte Beträge werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Der Anbieter behält sich vor, Termine, Inhalte und Trainer aus wichtigem Grund zu ändern, sofern dies dem Teilnehmer zumutbar ist. Die Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.
Bei Online-Veranstaltungen ist der Teilnehmer für eine stabile Internetverbindung und geeignete technische Ausstattung verantwortlich. Technische Probleme berechtigen nicht zur Minderung oder Erstattung.
Teilnahmebescheinigungen werden nur bei vollständiger Anwesenheit ausgestellt. Bei mehrtägigen Veranstaltungen ist eine Mindestanwesenheit von 80% erforderlich.
Die Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Umgang miteinander und zur Einhaltung der Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsorte.
Über persönliche Inhalte und Erfahrungen anderer Teilnehmer ist Verschwiegenheit zu wahren. Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.
Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen oder psychischen Erkrankungen müssen dies vorab mitteilen. The Wholeness Work® ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Teilnehmer haften für Schäden, die sie an den Räumlichkeiten oder Einrichtungen verursachen.
Alle Unterlagen, Inhalte und Methoden sind urheberrechtlich geschützt. The Wholeness Work® ist eine eingetragene Marke von Connirae Andreas.
Teilnehmer erhalten ein nicht-übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Das Unterrichten von The Wholeness Work® Inhalten ist nur mit entsprechender Zertifizierung durch autorisierte Lehr-Trainer gestattet.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Änderungen dieser AGB werden den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen widersprochen wird.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktiere uns gerne.
Stand: September 2025
Fragen stellen