Core Transformation Ein eigenständiger, verwandter Ansatz zu The Wholeness Work®

Entdecke eine sanfte, präzise Methode, die mit der positiven Absicht hinter Mustern arbeitet und in universelle Core States wie Ruhe, Liebe, Sein und Verbundenheit führt.

Core Transformation Logo

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Core Transformation ist ein eigenständiger Ansatz von Connirae Andreas, verwandt mit The Wholeness Work®.
  • Der Prozess arbeitet mit der positiven Absicht eines inneren Teils und führt Schritt für Schritt in Core States.
  • Aus den Core States heraus können sich Muster nachhaltig wandeln – begleitet in Wien von Lehr-Trainer Ralph Köbler.

Was ist Core Transformation?

Core Transformation ist ein von Connirae Andreas entwickelter Prozess (1990er Jahre). CT ist kein „Grundlagenmodul“ von The Wholeness Work®, sondern ein eigenständiger, verwandter Ansatz aus demselben Entwicklungsumfeld.

CT arbeitet mit inneren „Teilen“ und deren positiver Absicht. Über eine geführte Folge von Fragen („Was willst du dadurch noch Tieferes?“) führt der Prozess schrittweise in Core States – grundlegende Zustände des Seins wie Liebe, Frieden, Sein oder Verbundenheit. Von dort aus kann sich die Wirkung „rückwärts“ durch frühere Zwischenschritte entfalten und Muster sanft transformieren.

Kerngedanke

„Jedes Verhalten hat eine positive Absicht. Wenn diese an der Wurzel im Sein erfüllt wird, kann sich das Verhalten natürlich verändern.”

Forschung & Evidenz: Hinweise aus peer-reviewter Forschung deuten auf bedeutsame Verbesserungen bereits nach kurzer Anwendung hin. Details: Core Transformation Research.

Der Core Transformation Prozess

1

Teil identifizieren

Wir benennen den Teil, der ein Verhalten/Gefühl/Denken „macht“ – ohne ihn zu bekämpfen.

2

Positive Absicht erfragen

Wir erkunden schrittweise, was Gutes der Teil eigentlich bewirken will.

3

Zur Essenz gelangen

Der Weg führt in Core States (Seinszustände) – z. B. Liebe, Frieden, Sein.

4

Integration & Transformation

Der Core State „durchdringt“ die Kette zurück – Muster können sich nachhaltig wandeln.

Die universellen Core States

Am Ende des Prozesses entstehen Seinszustände, die nicht von äußeren Bedingungen abhängen:

Liebe & Verbundenheit

Tiefe Zugewandtheit – mit sich, anderen und dem Leben.

Innerer Frieden

Ruhe und Gelassenheit im Einklang mit dem, was ist.

Ganzheit & Vollständigkeit

Das Erleben, bereits vollständig und ganz zu sein.

Lebendigkeit

Vitalität und unmittelbares, frisches Dasein.

Sein dürfen

Bedingungslose Erlaubnis, so zu sein, wie man ist.

Einheit

Gefühl von Einssein mit allem, was ist.

Hinweis: CT ist ein eigenständiger Ansatz neben The Wholeness Work®; beide stammen von Connirae Andreas.

Wofür wird Core Transformation eingesetzt?

Problematische Gewohnheiten
  • Sucht- oder Zwangsmuster
  • Selbstsabotage
  • Prokrastination
  • Wiederkehrende, hinderliche Routinen
Emotionale Themen
  • Ängste, Wut, Scham, Schuld
  • Traurigkeit/Überforderung
  • Innere Konflikte & Selbstkritik
Beziehung & Kommunikation
  • Kommunikation vertiefen
  • Grenzen freundlich setzen
  • Vertrauen & Konfliktlösung
Persönliche Entfaltung
  • Selbstvertrauen & Authentizität
  • Klarheit & Ausrichtung
  • Kreativität & Sinn
Core Transformation ist eine Methode zur persönlichen Entwicklung und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Ein praktisches Beispiel

Thema: Prokrastination

Ein Klient schiebt wichtige Aufgaben auf und leidet unter Druck.

1 Teil identifizieren

„Da ist ein Teil, der mich stoppt, anzufangen.“

2 Positive Absicht

„Ich will dich vor Versagen und Kritik schützen.“

3 Tiefer gehen

„Was ist noch wichtiger als Schutz?“ → „Sicherheit“ → „Geborgenheit“ → „Liebe“ (Core State)

4 Transformation

Aus dem Core State heraus wird Handeln möglich – ohne inneren Gegendruck.

Ergebnis

Das Aufschieben verliert seine Funktion – die zugrunde liegende positive Absicht ist im Sein erfüllt. Handeln fühlt sich stimmig und leichter an.

Was macht Core Transformation besonders?

Core Transformation
  • ✓ Arbeitet mit dem Teil
  • ✓ Fokussiert die positive Absicht
  • ✓ Führt in Core States (Seinszustände)
  • ✓ Veränderung erfolgt natürlich
  • ✓ Praxisnah & respektvoll
Häufige Alternativen
  • × Kämpfen gegen das Symptom
  • × Primär Problem- oder Willenskraft-Fokus
  • × Veränderung oft nur situationsabhängig
Kooperation: Wholeness Work Wien kooperiert bei Seminaren zur Core Transformation mit Nell Pütter (Calmfidence).
Connirae Andreas, Nell Pütter und Ralph Köbler

Häufige Fragen zu Core Transformation

Antworten aus Praxis, Ausbildung und Forschung rund um den eigenständigen Ansatz von Connirae Andreas.

Core Transformation ist kein Grundlagenmodul, sondern ein eigener, verwandter Ansatz aus demselben Entwicklungsumfeld von Connirae Andreas.

Der Prozess identifiziert einen Teil, erforscht seine positive Absicht, führt in Core States wie Liebe oder Frieden und lässt die Wirkung rückwärts integrieren.

Anwendungsbereiche reichen von problematischen Gewohnheiten und emotionalen Themen über Beziehungen bis hin zu persönlicher Entfaltung.

Ralph Köbler begleitet dich in Einzelsitzungen, Ausbildungen und kooperiert bei Seminaren beispielsweise mit Nell Pütter (Calmfidence).

Erlebe Core Transformation in Wien

Entdecke deine Core States und erlebe nachhaltige Veränderung – sanft, respektvoll und wirksam.